Autor: admin
-
Harte Verhandlungen bei Hüllhorster Klimakonferenz!
Wie kompliziert diplomatische Verhandlungen sein können, haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF der Gesamtschule Hüllhorst im Rahmen eines […]
-
Ski-AG trotzt Sturm, Schnee und Regen
Die Teilnehmer*innen der jahrgangsübergreifenden Ski-AG der Gesamtschule Hüllhorst blicken auf eine turbulente, aber erfolgreiche Woche im Skigebiet Axamer Lizum zurück. […]
-
DFB-AG belegt guten dritten Platz
Beim diesjährigen Hallenturnier der DFB-Partnerschulen (Jahrgang 2007 und jünger) am 30. Januar in Porta Westfalica belegte unsere Mannschaft einen guten […]
-
Teutolab Chemie – Die Gesamtschule Hüllhorst als Netzwerkschule!
Das SchülerInnen-Labor teutolab der Universität Bielefeld bietet seit mehr als 17 Jahren außerschulisches Lernen durch eigenständiges Experimentieren in den naturwissenschaftlichen […]
-
Fünf Tage social ohne media – SuS der Q1 und Q2 wagen Experiment zur Nutzung sozialer Medien im Alltag
Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Identitätsentwicklung und Persönlichkeitsbildung im Web 2.0“, in dem unter anderem auch die Nutzungsdauer und Nutzungsart der […]
-
SV-Schüler und SV-Lehrer verschiedener Schulformen aus Hüllhorst, Bünde, Stemwede und Schweicheln erkunden die historische und politische Bedeutung Berlins
„Wir sind total beeindruckt. Das Programm war super. An authentischen Orten zu sein und dort als Politiker Entscheidungen zu treffen, […]
-
Marvin Wallenstein liest sich an die Spitze – Vorlesewettbewerb 2019 an der Gesamtschule Hüllhorst
Marvin Wallenstein (6a) heißt der Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen. Bei dem vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufenen […]
-
Bunte Bummelmeile
Stimmungsvolle Weihnachtssterne, Kerzen und Lichterketten, festliche Gestecke, herzhafte Plätzchen, wärmender Punsch, Weihnachtsbäume und liebevoll dekorierte Stände verwandelten die Pausenhalle der […]
-
Félicitations! – DELF-Prüfung erfolgreich bestanden
Mit Bravour haben sechs Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 nach einer einjährigen Vorbereitungszeit die Prüfung für das internationale […]
-
Exkursion zum Biobauernhof Holzmeier
Am Montag, dem 02.12.2019, startete der Kurs WP-AL-HW von Frau Knicker zu einem Unterrichtsgang zum Biohof Wiehenglück der Familie Holzmeier […]