Zur Zeit bieten wir folgende Austauschmöglichkeiten an:
Austausch mit Gliwice / Polen


Projekt | Ablauf | Ziele / Inhalte |
Austausch mit Gliwice / Polen(seit Schuljahr 2007/2008) 7./8.Jahrgang | – Besuch und Gegenbesuch bei Gastfamilien – 5 Tage – 14.05.-19.05. in Polen – 18.09.-22.09. in Deutschland – Ansprechpartnerinnen: Frau Horstmeier (HOM) und Frau Kröger-Burmann (KRÖ) – Förderung durch Bezirksregierung Düsseldorf /Internationaler Austausch und Deutsch-Polnisches-Jugendwerk | – Soziale Kompetenzen erwerben – Ein europäisches Partnerland und seine Kultur kennen lernen – Vorurteile abbauen / gegenseitigen Respekt und Verständnis füreinander aufbauen – Englisch in realen Situationen anwenden – Projektthema: „Aus Nachbarn werden Freunde“ |
Austausch mit Malaga / Spanien

Projekt | Ablauf | Ziele / Inhalte |
Austausch mit Malaga/Spanien(seit Schuljahr 2017/2018) Jg. 10 und EF | – Besuch und Gegenbesuch in Gastfamilien- jeweils 1 Woche- vor und nach Ostern- Ansprechpartnerinnen: Frau Menke – De Salinas (MEK) und Frau Neuber – De Salinas (NEJ)- Förderung durch den FördervereinWiederbeginn im Schuljahr 22/23 | – Soziale Kompetenzen erwerben – Ein europäisches Partnerland und seine Kultur kennen lernen – Vorurteile abbauen / gegenseitigen Respekt und Verständnis füreinander aufbauen – die Zielsprachen Spanisch und Englisch in realen Situationen anwenden |