Liebe Schulmitwirkende, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Mittwoch, den 07.05.2025 fand der zweite Teil der Zukunftswerkstatt der Gesamtschule Hüllhorst statt. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im Februar trafen sich erneut zahlreiche engagierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, um gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Schule zu arbeiten.
Nach einer herzlichen Begrüßung stellten die Projektgruppen ihre bisherigen Ideen und Zwischenergebnisse vor. Ob es um den Schulhof und das grüne Klassenzimmer, digitale Ideen, die AG- & OMA-Initiative oder Werte & Soziales ging – die Vielfalt der Projekte zeigte, wie kreativ und lösungsorientiert unsere Schulgemeinschaft ist.
In der anschließenden Ideenphase wurde konstruktiv diskutiert, weitergedacht und gegenseitig wertschätzendes Feedback gegeben. Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen – von Klasse 5 bis zur Q1.
In der Umsetzungsphase wurden konkrete nächste Schritte geplant und priorisiert. So soll z. B. das Austausch-Café aller Schulbeteiligten im Bereich Werte & Soziales weiterentwickelt, Bewegungsangebote im Unterricht ausgebaut und die Digitalisierung unserer Schule aktiv gestaltet werden.
Der Abend endete mit einem motivierenden Ausblick: Die Projekte gehen weiter – mit viel Engagement und Tatkraft. Alle, die bisher noch nicht dabei waren, sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Ideen einzubringen. Die nächste Einladung erfolgt wie gewohnt über WebUntis und die Klassenverteiler.
Wir sagen danke für so viel Einsatz – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Schule!
Herzlich
Frida – Sören – Christina
(Mitglieder des Teams Zukunftswerkstatt)

