Für die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Hüllhorst rückt der Einstieg in das Berufsleben in greifbare Nähe. Um diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, nahmen rund 180 Jugendliche am alljährlichen Bewerbungstrimmpfad teil – einem praxisnahen Trainingstag zur Berufsorientierung. Organisiert von dem Team für Studien -und Berufsorientierung, wurde der Tag von Expertinnen und Experten aus 24 regionalen Unternehmen und Institutionen begleitet.
In kleinen Gruppen erhielten die Schülerinnen und Schüler gezielte Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Bewerbungsprozesses. So wurden die zuvor im Deutschunterricht erstellten Bewerbungsmappen von Personalverantwortlichen überprüft und individuelle Verbesserungsvorschläge gegeben. Darüber hinaus simulierten die Jugendlichen realitätsnahe Bewerbungsgespräche, um ihre Gesprächsführung und ihr Auftreten zu trainieren. Außerdem wurden angemessene Umgangsformen, Körpersprache und Dresscodes für Vorstellungsgespräche thematisiert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Online-Bewerbung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Hinweise zum digitalen Bewerbungsprozess und bearbeiteten erstmals einen schriftlichen Einstellungstest. Zusätzlich hatten sie an einer Telefonstation die Gelegenheit, den Erstkontakt mit einem Unternehmen ihrer Wahl zu simulieren – eine Übung, die half, Hemmungen abzubauen und Sicherheit in der Kommunikation zu gewinnen. Die Schüler waren durchweg äußerst beeindruckt von dem Training. Insbesondere die Realitätsnähe durch die Anwesenheit von Vertretern aus regionalen Firmen gefiel den Jugendlichen. Besonders positiv wurde auch die Übergabe eines Zertifikats aufgenommen, das am Ende des Tages jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ausgehändigt wurde und eine Übersicht über individuelle Stärken und Verbesserungspotenziale bot.
Das Planungsteam ist besonders froh, dass auch diesmal zahlreiche externe Partner aus der Region den Projekttag unterstützten und so zur Berufsorientierung an der Schule beitrugen. Zur angenehmen Gesamtatmosphäre trug außerdem die ausgezeichnete Verpflegung bei, die von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10b in Zusammenarbeit mit dem Mensa-Team organisiert wurde.
Folgenden Unternehmen und Institutionen sei an dieser Stelle ein besonderer Dank für ihre Teilnahme am diesjährigen Bewerbungstrimmpfad ausgesprochen:
Willi Hartmann GmbH, Stein Garten Design e K., Harting Technologiegruppe, Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH&Co.KG, IMA Schelling Deutschland GmbH, diak. Stiftung Wittekindshof, HDZ NRW, Dannemann Cigarrenfabrik GmbH, Bundespolizei, Ornamin Kunststoffwerke GmbH&Co.KG, Koenig&Bauer Kammann GmbH, WAGO GmbH&Co.KG, MERKUR.COM, Gemeinde Hüllhorst, Sparkasse Minden-Lübbecke, Schornsteinfeger, Kögel Bau GmbH&Co.KG, Hettich Education Academy GmbH, Benediktuspark, Volksbank, Familienzentrum Arche, Lebenshilfe Lübbecke
BAR




