Beats und Bässe – DJ-Workshop an der Gesamtschule

Unsere Ilex-Halle wurde für einen Tag zum DJ-Studio: Die beiden erfahrenen DJs Florian Gerdom und Marek Hesse, die seit fast 20 Jahren in Clubs und auf Events auflegen, waren zu Gast und gaben Einblicke in die Welt des DJings.

Zu Beginn des Workshops ging es um die Grundlagen: Welche Musik hören wir eigentlich gerne und was bringt uns dazu, auf die Tanzfläche zu gehen? Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden die wichtigsten Fragen rund ums Musikhören und Tanzen besprochen. Danach stand die Technik im Mittelpunkt. Die Profis erklärten, welche Geräte ein DJ benötigt, wie man sie bedient und worauf es bei Übergängen von einem Song zum nächsten ankommt.

Im Anschluss wurde es praktisch: Zwölf Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich an sechs DJ-Pulten selbst auszuprobieren. Dabei zeigten sich schnell die ersten Herausforderungen – den Takt mitzählen, das Tempo zweier Songs anpassen oder die richtige Songauswahl für die nächste Stimmung treffen. Doch mit Tipps und Hilfestellungen von Florian und Marek stellten sich auch erste Erfolgserlebnisse ein: Die Teilnehmenden meisterten ihre ersten Übergänge, verstanden Schritt für Schritt die Funktionen der Knöpfe und Regler – und hatten vor allem jede Menge Spaß beim Ausprobieren.

Der Workshop bot nicht nur spannende Einblicke in die DJ-Kunst, sondern machte auch deutlich, wie viel Kreativität, Technik und Gefühl für Musik in diesem Handwerk steckt.

BAR

DJ Gerdi (Florian Gerdom) erläutert die Funktionsweise eines Mischpults.
Liam, Mattis und Fabian (v. l.) mixen Songs am Mischpult.