Die Gesamtschule Hüllhorst begrüßt 187 neue Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs. Apfel (5a), Birne (5b), Kirsche (5c), Mirabelle (5d), Pfirsich (5e) und Quitte (5f) heißen die neuen Klassen, die mit ihren Baumnamen eine persönliche Note erhalten.
Nach einem kurzweiligen Schulgottesdienst mit Pastor Jens Weber in der Andreaskirche Hüllhorst fand die offizielle Einschulungsfeier in der Ilex-Halle statt. Dort wurden die Neuankömmlinge und ihre Eltern von Schulleiter Jörg Rümpel, Abteilungsleiter Frank Vollus, Bürgermeister Michael Kasche sowie den Schülersprecherinnen Leo Fritze und Frida Rüter herzlich begrüßt. Für besondere Momente sorgten der einleitende Begrüßungs-Rap der Klasse 6a und die artistischen Einlagen der Zirkus-AG, die den feierlichen Rahmen abrundeten.
Mit Spannung erwarteten die neuen Fünfer die Vorstellung ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Schulleiter Rümpel betonte, diese seien nun die „Gärtnerinnen und Gärtner“ der Jüngsten an der Gesamtschule, die sie zuverlässig begleiten und beim Großwerden unterstützen werden.
Bürgermeister Kasche verglich die Schule mit einem Computerspiel: Der Wechsel auf die weiterführende Schule sei wie der Einstieg ins nächste Level – mit der Chance, die Fähigkeiten aus dem „Grundschul-Level“ in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
Auch das Schülersprecher-Team gab den neuen Fünfern wertvolle Tipps mit auf den Weg. Besonders wichtig seien gegenseitige Unterstützung und ein gutes soziales Netzwerk – etwas, das sich an der Gesamtschule Hüllhorst hervorragend aufbauen lasse.
Nach den Beiträgen in der Halle ging es hinaus zur traditionellen Baumpflanzung, bei der tatkräftig mit angepackt wurde. In diesem Jahr wurde eine Birne als Begrüßungsbaum gesetzt. Auf dem Weg dorthin empfing der jetzige sechste Jahrgang die Neuen mit liebevoll gestalteten Willkommensbriefen. Anschließend ging es für die neuen Gesamtschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams zum ersten Mal in ihre Klassenräume – Orte, die in den kommenden sechs Jahren ihr schulisches Zuhause sein werden. Währenddessen erhielten die Eltern in der Mensa bei einer kleinen Stärkung weitere Informationen von Abteilungsleiter Vollus.
Allen „neuen Obstbäumen“ wünschen wir eine gelungene Umpflanzung von den Grundschulen an die Gesamtschule Hüllhorst und viel Erfolg für das kommende „Level“. Herzlich willkommen!
Bego Barcic





