Hilfe, die ankommt – von Hüllhorst nach Burkina Faso

Social Media, Fußball, Musik und Mode – was viele Kinder und Jugendliche in Hüllhorst interessiert, spielt auch im Leben junger Menschen in Burkina Faso eine wichtige Rolle. Und doch sind die Lebensbedingungen in dem westafrikanischen Land, das zu den ärmsten der Welt gehört, ganz andere: Während die allermeisten Kinder hier zur Schule gehen, ein sicheres Zuhause haben und regelmäßig essen können, kämpfen viele Kinder dort mit den Folgen von Armut und fehlender Bildung.

Im Rahmen des Projekts „Kinder in der Welt“ im Fach Gesellschaftslehre haben sich unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler intensiv mit der Lebensrealität in Burkina Faso beschäftigt. Ein besonderes Highlight war dabei eine Expertenbefragung: In jeder Klasse war ein Mitglied des Hüllhorster Vereins „Starke Kinder e.V.“ zu Gast, und per Live-Schaltung stand sogar der burkinische Ansprechpartner Antoine Soubeiga Rede und Antwort.

Mit großem Interesse hörten die Schülerinnen und Schüler, wie durch einfache Maßnahmen – etwa einem täglichen Mittagessen für nur 35 Cent – große Wirkung erzielt werden kann: Mehr Kinder besuchen die vom Verein unterstützte Schule in Diabo, weil sie dort nicht nur lernen, sondern auch versorgt werden können. Und Bildung eröffnet ihnen so die Chance auf ein besseres Leben.

Gut informiert durch diese Einblicke wurden unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv  – und suchten sich im Anschluss Sponsorinnen und Sponsoren für einen Sponsorenlauf. Mit jedem gelaufenen Kilometer konnten sie so auf freiwilliger Basis die Arbeit des Vereins für Kinder in Burkina Faso unterstützen – und so ein starkes Zeichen der Solidarität setzen!

Denn: Armut ist kein Schicksal – man kann etwas dagegen tun!

Crm

„Antoine, wie heiß ist es bei euch gerade?“ Live-Schaltung nach Burkina-Faso
„Gut vorbereitet“ – Fragezettel sind hilfreich!
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte laufen mit …
… und ohne Unterstützung.
„Geschafft!“ Der sechste Jahrgang lief insgesamt 1043 Runden für Kinder in Burkina Faso!