Am 19.3.25 durften wir an unserer Gesamtschule eine kleine Gruppe von Grundschülerinnen und Grundschülern aus der Grundschule Oberbauerschaft begrüßen. Die jungen Gäste kamen mit ihrer Leiterin des Offenen Ganztags Sabine Kottkamp zu uns, um unsere Streitschlichter-AG kennenzulernen, da sie ein ähnliches Konzept an ihrer Schule einführen möchten.
Unsere Streitschlichter-AG setzt sich aus engagierten Schülerinnen und Schülern zusammen, die speziell geschult wurden, um Konflikte unter Mitschülern und Mitschülerinnen zu lösen. Ziel der AG ist es, Streitigkeiten auf faire und respektvolle Weise zu klären und so das Schulklima positiv zu gestalten. Die Mitglieder der AG lernen verschiedene Methoden der Konfliktlösung, darunter aktives Zuhören, gewaltfreie Kommunikation und Mediationstechniken. In regelmäßigen Treffen reflektieren sie vergangene Fälle und üben mithilfe von Rollenspielen, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Während des Besuchs tauschten sich die Grundschülerinnen und Grundschüler mit einer kleinen Teilgruppe unserer Streitschlichter aus, stellten Fragen und konnten anhand praktischer Beispiele erleben, wie eine Schlichtung abläuft.
Wir freuen uns, dass unsere Streitschlichter-AG als Vorbild dient und sind gespannt, wie sich das Konzept an der Grundschule entwickeln wird. Dieser Austausch zeigt, wie wertvoll die Kommunikation zwischen Schulen für die pädagogische Arbeit sein kann.
BAR
